News

  • Home /
  • News /
  • Ein gelungenes Turnier zum 50.Geburtstag!

Ein gelungenes Turnier zum 50.Geburtstag!

Von Jonas Bay

15.06.2015

(jb) Am vergangenen Freitag 17:00 Uhr startete das Abenteuer Jubiläumsturnier, gut 48 Stunden später hatte die Grosshalle 1078 Minuten Handball gesehen, dabei viele wunderschöne Tore bestaunen können, viele glückliche Sieger entdeckt, aber natürlich auch den einen oder anderen Verlierer. Das eigentliche Highlight war das Treffen der Ehemaligen, die am Samstag-Nachmittag langsam die Halle füllte. Über 20 ehemalige HCT-ler liessen es sich nicht nehmen und schnürten nochmals die Handballschuhe. Wir möchten uns bei allen bedanken, die den Weg in die Grosshalle gefunden haben und diesen Anlass sicherlich zu einem einzigartigen Event gemacht haben. Und natürlich geht der Dank auch an Christian Meier, der alles organisiert und koordiniert hat und so viele ehemalige Weggefährten (und gar Gründungsmitgliedern) in die Halle gelockt hat.

Gute Turbenthaler Leistungen

Der wettkampfmässige Teil des Turniers wurde am Freitagabend um 19:45 eröffnet. Vier Mannschaften spielten um den ersten Turniersieg, die 2.Mannschaft des HCT, die U-19 Junioren des HCT (bei ihrem letzten gemeinsamen Auftritt), der HC Dübendorf sowie Pfadi Winterthur FIVE. Die Winterthurer waren schlussendlich eine klasse für sich, auch weil sie mit Jan Burkhard einen ehemaligen NLA-Spieler im Kader hatten, der immer wieder mit einfachen Toren für den Unterschied sorgte. Dahinter klassierte sich der HC Dübendorf, das Duell der beiden Turbenthaler Teams entschied die etwas routiniertere 2.Mannschaft für sich.
Am Samstagmorgen war dann die Zeit für die U-13 Teams. Der Turniersieg ging unbedrängt an den TV Balsthal, der seine physische Überlegenheit immer wieder zu einfachen Toren ausnützen konnte. Gleich dahinter platziert sich aber der HCT, der vor allem in der Abwehr exzellent stand und bei den 3 Siegen gesamthaft nur 14 Tore zuliess. Im Angriff ist noch Luft nach oben, vor allem auch in der Chancenauswertung, der Spielwitz und die Kreativität steigt aber von Auftritt zu Auftritt. Dahinter platzierten sich die 2 Teams der SG Züri Oberland ehe der sehr junge HC Bülach noch etwas Lehrgeld zahlen musste und den letzten Platz belegte.
Nach einer nur kurzen Pause begann das Turnier der U-15 Junioren, die Turbenthaler wollen nach einer schwierigen Saison durchstarten und zeigten dies gleich im ersten Spiel. Gegen Pfadi Winterthur resultierte der erste Sieg überhaupt für dieses Team, das sich vor allem in den ersten 2 Spielen sehr stark präsentierte. Angeführt von Florin Heldstab und Joshua Manten zeigten sie gegen den späteren Turniersieger und mit einer sehr starken Mannschaft angereisten TV Uster eine sehr starke Leistung. Nach total verpasstem Beginn (0:6) konnte das Niveau gehalten werden und derselbe Rückstand stand auch am Schluss auf der Anzeigetafel. Eine feine Defensivleistung mit einem guten Livio Hahn im Tor und vor allem viel Kreativität und ein immer besser werdendes Spielsystem in der Offensive lassen hoffen für die nächste Saison. Im letzten Spiel gegen Grün-Weiss Effretikon war dann die Luft etwas draussen, die Fehleranzahl stieg und vor allem in der Abwehr waren die Leistungsträger nicht mehr genügend spritzig um alle Löcher zuzuschieben. Rang 3 ist aber ein guter Startschuss für die nächste Saison und genügend Motivation um im Training nochmals voller Elan an die Sache zu gehen. Den Turniersieg sicherte sich wie erwähnt der TV Uster, der das Spiel gegen den Zweiten Grün-Weiss Effretikon mit 3 Toren Unterschied für sich entschied.
Das Highlight aus Turbenthaler Sicht war aber sicherlich der Auftritt der ersten Mannschaft. Zu Gast waren die 2.Liga-Teams des HC Andelfingen sowie der Pfadi Youngsters (das ist die 2.Mannschaft von Pfadi Winterthur) sowie der HG Ostermundigen, welcher aber in allen 3 Spielen ohne wirkliche Siegchance war. Der HCT startete gegen den HC Andelfingen und zeigte schon in diesem Spiel ganz ordentliche Ansätze. Nachdem die Andelfinger zu Beginn etwas davonzogen steigerte sich der HCT und konnte ausgleichen. In der Schlussphase waren es dann aber die Gäste aus dem Weinland, die knapp die Oberhand behielten, auch weil der HCT einige Topchancen ausliess und in den letzten Minuten etwas zu fahrig spielte. Danach stand das Duell mit den Winterthurern an, ein Team voller potentieller Nationalligaspielern. Die Turbenthaler liessen sich aber nicht beirren und zeigten ein hervorragendes Spiel. Sie liessen sich nie abschütteln und konnten dank einer hervorragenden Deckung in der Schlussphase zu den Pfadern aufschliessen, sie gar überholen und schlussendlich einen 15:14 Vorsprung über die Zeit bringen. Da Pfadi seinerseits den HC Andelfingen besiegte hätte der HCT mit einem hohen Sieg im abschliessenden Spiel gegen den HG Ostermundigen noch den Turniersieg holen können. Den Sieg gabs, er war auch souverän und nie gefährdet, er reichte aber nicht um die anderen beiden Teams noch abzufangen. Schlussendlich gewannen die Pfadi Youngsters dank einem Torverhältniss von +13, der HC Andelfingen wies eines von +11 auf. Sehr auffällig spielte beim HCT Torhüter Fabian Waldvogel. Der 18-jährige wird in der nächsten Saison zusammen mit Daniel Scholten das Tor der 1.Mannschaft hüten, am Samstag-Abend musste er alle Last tragen und er zeigte vorab in den ersten 2 Spielen eine hervorragende Leistung und hielt die Mannschaft mit vielen Partien das eine oder andere Mal im Spiel.

Zum Abschluss ein Schülerturnier und die Damen

Am Sonntagmorgen standen wir um 8 Uhr schon wieder in der Halle. 4 Teams bestehend aus 4.Klässlern aus Turbenthal und Wila kämpften den ganzen Morgen um Tore und Punkte. 2 Teams hatten dabei einen Vorteil, sie waren schon im letzten Dezember an einem Schülerturnier und kannten das Spiel schon etwas besser. Der Turniersieg ging schlussendlich hauchdünn an das Team aus der Eichhalde, ein Tor entschied zu Gunsten der Wilemer und zu Ungunsten des Teams aus dem Hohmatt. Dahinter klassierten sich die beiden Teams aus dem Risi, die von Spiel zu Spiel Fortschritte machten.
Bei den Damen gab es dann wieder einen souveränen Sieger. Die SG Aarburg/Oftringen wurde nur vom HC Rheintal wirklich gefordert und durfte mit 6 Punkten aus 3 Spielen den Turniersieg mit nach Hause nehmen. Dahinter klassierten sich die 3 weiteren Teams alle mit 2 Punkten, der HC Rheintal auf Rang 2, ein Team mit ehemaligen HCT-Spielerinnen auf Rang 3 und der HCT auf Rang 4.
Es bleibt mir noch der Dank an alle, die mitgearbeitet haben, bei der Organisation aber auch am Turnier selber. Es war ein tolles Erlebnis und ein würdiges Geburstagsfest mit der Hoffnung, dass der HCT auch in Zukunft den Handball im Tösstal vertreten kann.

Es spielten für den HCT:
HCT 1: Fabian Waldvogel; Jonas Bay, Marcel Bieri, Fabian Binder, Dominik Egli, Jonas Gebendinger, Tobias Koch, Thomas Lächler, Patrik Meier, Sven Oehen, Adrian Wehrli.

HCT Damen: Helen Büchi, Kim Etzold, Lara Hanselmann, Katharina Isliker, Alessa Klingler, Claudia Meier, Katja Meier, Sina Rüegg.

HCT 2: Ramon Andrist; Daniel Bieri, Matthias Bieri, Christoph Bont, Jannik Fitzi, Yves Hartmann, Alex Heiz, Tobias Koch, Nico Wagner.
HCT U19: Fabian Waldvogel; Stefan Egli, Alexander Kloss, Nico Kruschwitz, Stefan Lächler, Thomas Lächler, Alessandro Maschio, Jan Neuenschwander, Marc Vogel, Tom Vogel.

HCT U13; Luca Boss, Jonas Corrodi, Raul Couce, Rrezarta Havolli, Severin Heldstab, Alexandra Jäger, Patrick Jäger, Alina Jauch, Rahel Kernen, Noah Kernen, Konstantin Kolano, Eraycan Merih.

HCT U15: Livio Hahn; Dolon Bajraktari, Luca Boss, Lukas Corrodi, Gian Forrer, Sina Hallal, Florin Heldstab, Kevin Hüttenmoser, Daniel Jäger, Joshua Manten, Ibrahim Merih, Fabio Poloniato.